stdClass Object ( [id] => 116 [title] => QR-Rechnung [alias] => qr-rechnung [introtext] =>[fulltext] =>
Mit QR-IBAN wird aus dem ESR die QR-Rechnung
Sie stellen Ihre Rechnungen noch nicht im QR-Format aus? Keine Panik, unser Team ist da, um Ihnen bei dieser obligatorischen Umstellung zu helfen. Wir empfehlen Ihnen, den Wechsel so schnell wie möglich, spätestens aber bis Ende Juni 2022, vorzunehmen.
ESR können von Ihrer Kundschaft ab dem 1. Oktober 2022 nicht mehr bezahlt werden.
Schritt 1 :
Beantragen Sie Ihre QR-Iban (Format CHxx 3xxx xxxx xxxx x) bei Ihrer Bank.
Bestellen Sie QR-Rechnungspapier, wir können es Ihnen liefern oder bei Ihrer Druckerei/Bürotechnikanbieter erhältlich.
Technische und fachliche Spezifikationen des Zahlteils mit Swiss QR Code und des Empfangsscheins
Schritt 2 :
Senden Sie uns das von Ihrer Bank erhaltene Dokument mit dem Iban-QR an .
Schritt 3 :
Wir prüfen, ob Ihr DentaGest auf dem neuesten Stand ist. Ist dies nicht der Fall, müssen wir eine Fernaktualisierung einplanen. Zeitbedarf: 30-45 Minuten, in denen DentaGest nicht genutzt werden darf.
Schritt 4 :
Konfiguration der QR-Rechnung und Tests. Es ist notwendig, die Konfiguration mit einer Zahlung zu bestätigen, die Sie für sich selbst vornehmen werden. Benötigte Zeit: 15 Minuten am Telefon mit Ihnen.
Schritt 5 :
Sobald Sie es wünschen, schalten wir die QR-Rechnung frei.
[checked_out] => 0 [checked_out_time] => 0000-00-00 00:00:00 [catid] => 12 [created] => 2022-02-03 15:05:32 [created_by] => 434 [created_by_alias] => [state] => 1 [modified] => 2022-02-15 08:56:44 [modified_by] => 434 [modified_by_name] => Sabrina [publish_up] => 2022-02-03 15:05:32 [publish_down] => 0000-00-00 00:00:00 [images] => {"image_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","float_intro":"","image_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":"","float_fulltext":""} [urls] => {"urla":false,"urlatext":"","targeta":"","urlb":false,"urlbtext":"","targetb":"","urlc":false,"urlctext":"","targetc":""} [attribs] => {} [metadata] => {} [metakey] => [metadesc] => [access] => 1 [hits] => 894 [xreference] => [featured] => 0 [language] => de-DE [readmore] => 1892 [ordering] => 3 [category_title] => Actualités DE [category_route] => actualites-de [category_access] => 1 [category_alias] => [published] => 1 [parents_published] => 1 [lft] => 15 [author] => Sabrina [author_email] => [parent_title] => ROOT [parent_id] => 1 [parent_route] => [parent_alias] => root [rating] => 0 [rating_count] => 0 [alternative_readmore] => [layout] => [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [article_layout] => _:default [show_title] => 1 [link_titles] => 0 [show_intro] => 1 [info_block_position] => 0 [info_block_show_title] => 0 [show_category] => 0 [link_category] => 1 [show_parent_category] => 0 [link_parent_category] => 0 [show_author] => 0 [link_author] => 0 [show_create_date] => 0 [show_modify_date] => 0 [show_publish_date] => 0 [show_item_navigation] => 0 [show_vote] => 0 [show_readmore] => 0 [show_readmore_title] => 1 [readmore_limit] => 100 [show_tags] => 0 [show_icons] => 0 [show_print_icon] => 0 [show_email_icon] => 0 [show_hits] => 0 [show_noauth] => 0 [urls_position] => 0 [show_publishing_options] => 1 [show_article_options] => 1 [save_history] => 1 [history_limit] => 10 [show_urls_images_frontend] => 1 [show_urls_images_backend] => 1 [targeta] => 0 [targetb] => 0 [targetc] => 0 [float_intro] => left [float_fulltext] => left [category_layout] => _:blog [show_category_heading_title_text] => 1 [show_category_title] => 0 [show_description] => 0 [show_description_image] => 0 [maxLevel] => 1 [show_empty_categories] => 0 [show_no_articles] => 1 [show_subcat_desc] => 1 [show_cat_num_articles] => 0 [show_cat_tags] => 1 [show_base_description] => 1 [maxLevelcat] => -1 [show_empty_categories_cat] => 0 [show_subcat_desc_cat] => 1 [show_cat_num_articles_cat] => 1 [num_leading_articles] => 1 [num_intro_articles] => 4 [num_columns] => 2 [num_links] => 4 [multi_column_order] => 0 [show_subcategory_content] => 0 [show_pagination_limit] => 1 [filter_field] => hide [show_headings] => 1 [list_show_date] => 0 [date_format] => [list_show_hits] => 1 [list_show_author] => 1 [orderby_pri] => order [orderby_sec] => rdate [order_date] => created [show_pagination] => 2 [show_pagination_results] => 1 [show_featured] => show [show_feed_link] => 1 [feed_summary] => 0 [feed_show_readmore] => 0 [show_page_heading] => 0 [layout_type] => blog [menu_text] => 1 [menu_show] => 1 [page_title] => Schauen Sie sich unsere neuesten Lösungen für Zahnärzte an [pageclass_sfx] => page-actualites [menu-meta_description] => Folgen Sie den Neuigkeiten im Bereich der Dentagest-Lösungen und der zahnmedizinischen Fachkräfte in Praxen und Kliniken. [secure] => 0 [page_description] => Dentagest est le leader des solutions informatiques dédiées aux besoin des dentistes et praticiens en clinique dentaire sur toute la Suisse. [page_rights] => [robots] => [page_heading] => Schauen Sie sich unsere neuesten Lösungen für Zahnärzte an [access-view] => 1 ) [initialized:protected] => 1 [separator] => . ) [displayDate] => 2022-02-03 15:05:32 [slug] => 116:qr-rechnung [catslug] => 12:actualites-de [link] => /de/news/116-qr-rechnung )
Neuheiten
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
DentaGest Seminare
Aufgrund der Pandemie, von der wir alle betroffen sind, teilen wir Ihnen mit, dass die ursprünglich für Mai und Juni vorgesehenen Seminare auf Anfang September verschoben werden. Sie werden im Laufe des Sommers eine entsprechende Einladung erhalten. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Gelegenheit zu treffen, um persönlichere Kontakte zwischen Ihnen und dem Team von DentaGest zu knüpfen und um Ihnen die Online-Terminvereinbarung und weitere Innovationen vorzustellen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Herr Solliard und Herr Flueli anwesend sein, deren Einsatz für DentaGest sich im Verlaufe des Sommers etwas zurückhaltender gestalten wird.
Online-Terminvereinbarung (Web-Termin)
Die vollständig automatische Online-Terminvereinbarung auf Ihrer Website über ein Smartphone oder einen PC in den Zeitfenstern, die Sie selbst in DentaGest festlegen, steht jetzt zur Verfügung. Für Praxen, die sich für diese neue Dienstleistung interessieren, werden wir noch vor dem Sommer eine Vorführung organisieren. In einem weiteren Schreiben werden wir Ihnen demnächst Termine bei DentaGest anbieten.
QR-Code auf Rechnungen
Die Einführung des QR-Codes auf Rechnungen wird ab dem 1. Juli 2020 möglich sein. Diese Einführung verfolgt das Ziel, letztendlich die Kontonummer der ESR durch die IBAN zu ersetzen und die Zahlungen zu harmonisieren. Dieser neue Standard wird ab dem 1. Juli von den verschiedenen Zahlungsorganisationen akzeptiert. Für diese Umstellung wird es eine Übergangsphase geben, und die derzeitigen ESR (orange) werden weiter akzeptiert. DentaGest wird im Laufe des Juli bereit sein und kann dann diese Art von QR-Code verwalten. Alle, die diese Funktionalität so bald wie möglich nutzen möchten, bitten wir, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit mir wir ihnen die entsprechende Version installieren können.
Medidata-Box
Die sichere Übermittlung Ihrer Rechnungen an die Versicherungen (IV, Unfall) ist jetzt über die neue Medidata-Box möglich, die ein hohes Mass an Sicherheit gewährleistet, ohne dass das Zertifikat erneuert werden muss. DentaGest ist jetzt Partner von Medidata und integriert diese Box ab dem 1. Juni dieses Jahres. Weitere Informationen über diese Box: https://www.medidata.ch/md/web/fileadmin/doc/Devkit/190923_flyer_netz_de_web.pdf
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich jederzeit gerne mit uns in Verbindung setzen, um die Nutzungsbedingungen dieser neuen Funktionalität kennenzulernen.
Patenschaft:
Sie vertrauen uns und gehören zu unseren treusten Kunden. Daher können Sie von der neuen DentaGest Patenschaft profitieren. Sie werden Pate eines Kollegen und erhalten dafür einen Rabatt von 10% auf Ihren Wartungsvertrag für das Jahr. Auch Ihr Patenkollege erhält eine Belohnung in Form eines Nachlasses von 10% für das erste Jahr seines künftigen DentaGest Wartungsvertrags. Um dieses Angebot zu nutzen, müssen Sie lediglich das Formular «Patenschaft» ausfüllen und es von Ihrem «Patenkollegen» ausfüllen lassen. Senden Sie das Formular an . Sie erhalten dann Ihre Vergünstigung bei der definitiven Bestellung.
Das Formular: Formular
Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegen bringen. Unter Berücksichtigung der Probleme, die diese Zeit der Kontaktbeschränkungen möglicherweise mit sich gebracht hat, und um Ihnen zu ermöglichen, Ihre IT-Ausrüstung leistungsfähig und auf dem neusten Stand zu halten, können wir Ihnen Zahlungserleichgerungen anbieten, wenn Sie in den kommenden Monaten Ihre Hardware aktualisieren oder erweitern müssen. Da jeder Einzelfall speziell abgeklärt werden muss, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um diese Flexibilität zu nutzen.
Mit den besten Grüssen
Philippe Rusconi / CEO